Thurgauer Kantonalschützenverband

Thurgauer Meisterschütz Pistole 25/50m (TGM-P25/50)

Der Thurgauer Meisterschütz soll den Leistungsträgern in den Vereinen des Thurgauer
Kantonalschützenverbandes einen kantonalen Wettkampf ohne grosse Kosten ermöglichen.

Qualifikationen:

Kategorie P25:

Kantonalstich Hauptdoppel und bester Nachdoppel
Einzelwettschiessen
Die zwei besten TG-Vereinswettkämpfe Scheibe 25m Schnellfeuerscheibe (Wertung 5-10).

  • 5 Schuss Probe in 50Sek
  • 1 Serie zu 5 Schuss in 50Sek.
  • 1 Serie zu 5 Schuss in 40Sek.
  • 1 Serie zu 5 Schuss in 30Sek.

 

Kategorie P50:

Kantonalstich Hauptdoppel und bester Nachdoppel
Einzelwettschiessen
Die zwei besten TG-Vereinswettkämpfe Scheibe P10.

  • 2 Probe obligatorisch
  • 10 Einzelschüsse

 

Auswahl der TG-Vereinswettkämpfe 2025

  • Wettschiessen Pistole SV Region Kreuzlingen in Ermatingen
  • Castell-Pistolenschiessen, Tägerwilen
  • Lützelmurgschiessen, Aadorf
  • Hochwacht-Pistolenschiessen, Sirnach

 

Alle Thurgauer Vereine können jeden A-lizenzierten Schützen mit erfüllter Qualifikation anmelden, es gibt keine Anzahl-Beschränkungen.

Anmeldeschluss: 22. September 2025

Für den Final am 04. Oktober 2025 qualifizieren sich die 8 besten Schützen jeder Kategorie.

Unter allen angemeldeten Schützen wird in jeder Kategorie ein Preis unter den Nicht-Finalisten verlost.

 

Guet Schuss

Doris Michielin
Kommission Thurgauer Meisterschütz TKSV

 

TKSV Dokumente, Reglemente und Ausführungsbestimmungen

2025-03-18 2025-03-18 Qualifikationsbedingungen TGM Pistole 2025 Download
2025-03-18 2025-03-18 6.60.0.04 REG Thurgauer Meisterschuetz P25-50m 2025 Download
2025-03-18 2025-03-18 6.60.3.01 AFB Thurgauer Meisterschuetz P25-50m 2025 Download
2025-03-18 2025-03-18 6.60.9.25 AMF Thurgauer Meisterschuetz P25m 2025 Download
2025-03-18 2025-03-18 6.60.9.25 AMF Thurgauer Meisterschuetz P50m 2025 Download